Le Serre Nuove dell' Ornellaia 2023
Infos zu den Weinen: Sollte dieser Jahrgang aktuell nicht verfügbar sein, senden wir Ihnen den Folgejahrgang.
-
ab 75 € WarenwertVersandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland
-
United Parcel ServiceSchnell & Sicher verschickt
-
+49 (0) 175 - 975 53 96Service & Beratung
-
eWine "Der Laden"Westcellertorstr. 3 - 29221 Celle
Neben dem legendären Ornellaia entsteht auf den fruchtbaren Böden und in den besten Parzellen der nördlichen Maremma noch ein weiterer Kultwein: Le Serre Nuove dell' Ornellaia. Die Cuvée setzt sich zwar - ebenso wie der Ornellaia - aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot zusammen, allerdings ist der Merlot-Anteil deutlich höher. Das ist eines der Geheimnisse, die hinter der frühen Zugänglichkeit und dem unvergleichlichen Charme stecken. Für den Jahrgang 2017 werden auch in Bezug auf das Wetter gerne Superlative verwendet, denn es war extrem heiß und unendlich trocken. Doch die Küstenlage und das maritime Klima der Region Bolgheri sind ein wahrer Segen für den Weinbau in solchen Jahren, denn die sanften Meeresbrisen können die Hitze in den Weinbergen deutlich mildern. So waren die Trauben zwar früher reif, aber sehr gesund und konzentriert. Die Ernte erfolgte von Hand in kleinen 15 kg-Kisten und im Anschluss fand eine zweifache Selektion der Trauben statt – vor und nach dem Entrappen. Jede Rebsorte und auch jede Weinbergsparzelle wurde separat vinifziert. Nach einer langen alkoholischen Gärung, mit folgenden 7 Tagen Maischestandzeit und der weiteren malolaktische Gärung in Eichenfässern, reifte der Serre Nuove 15 Monate in Barriques und durfte sich danach noch weitere 6 Monate auf der Flasche weiterentwickeln. Eine Spitzen-Bordeaux-Cuvée, mit deutlich mediterranem Charme und der einmaligen Handschrift von Ornellaia.
Flaschengröße | 750 ml |
Alkohol % VOL | 14,5 |
Säure g/l | |
Restzucker g/l | |
Rebsorte | Merlot 65%, Cabernet Sauvignon 25%, Cabernet Franc 10% |
Ausbau | |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | Schlummberger |